![]() |
Unbekannter Künstler / unknown artist
Schwarzenberg im
Erzgebirge
Feuersbrunst am 2. Mai 1824
ei einem Stadtbrand 1824 wurde ein Großteil der zumeist in Fachwerkbauweise gebauten Häuser zerstört. Die Stadt wurde in ihrer heutigen Gestalt, zumeist mit dem Granit des Rockelmann-Steinbruchs wiederaufgebaut. Im ganzen Königreich Sachsen wurde zur Unterstützung der „abgebrannten“ Schwarzenberger gesammelt, wie eine Anzeige in der Dresdner Abend-Zeitung vom 5. Juni 1824 belegt: „Nur einer solchen [Anzeige] bedarf es bei dem ehrenwerthen Unternehmen der hiesigen K. S. musikalischen Kapelle zum Besten der in Schwarzenberg Abgebrannten … D i e J a h r e s z e i t e n aufzuführen, … umfür einen so menschenfreundlichen Zweck … der zahlreichen Teilnahme entgegensehen zu können.
“Schwarzenberg in
Erzgebirge Mountains
The big blaze on May 2nd
1824
Lithographie
Lithograph
(Nähere Erklärungen zu graphischen
Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see
left column))
Enstehungszeit / time of origin: 1824
Größe/size
(in cm.) ca.:9x15
Best.Nr./Order Nr: 009154
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to
shopping cart (without obligation until placing of order)
(please
activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste /
Back to previous list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information