![]() |
Richter, Etha (1883-1977)
Der jungen Etha Richter - am 4.2.1883 in Dresden geboren - blieb als Frau der Besuch der Kunstakademie verwehrt. Talent, Naturstudium und unermüdliche Arbeit machten aus der Autodidaktin auch ohne Akademieabschluss eine Tierbildhauerin von erstaunlichem Format. Gefördert wurde sie durch ihre Familie, später durch ihren Ehemann, den Veterinär und Tieranatom Prof. Hans Richter, wie auch durch Georg Treu, der frühzeitig ihr Talent erkannte und sie an Robert Diez vermittelte. Dieser leitete seit 1881 das Meisteratelier für Bildhauerei an der Dresdener Kunstakademie, und man darf davon ausgehen, dass Etha Richter sich dort die gleichen handwerklich perfekten Grundlagen bildhauerischer Techniken aneignete wie ihre männlichen Mitschüler. Zeichnen lernte sie nebenher in einem Kurs an der Tierärztlichen Hochschule als einzige weibliche Teilnehmerin. Aus diesen Jahren rührt ihre Bekanntschaft mit Ernst Barlach und Käthe Kollwitz, für deren Gedenkstein in Moritzburg sie 1947 das Porträtmedaillon fertigte. Am 12.03.1977 starb Etha Richter in Dresden. Ihr Grabstein steht auf dem Urnenhain in Dresden-Tolkewitz
Porträtstudie
Portrait
Kohle, signiert, auf dünnem Pergament
Charcoal,
signed
Enstehungszeit / time of origin: 1945
Größe/size (in cm.)
ca.:38x31
Best.Nr/Order#: 003401
Preis, Info anfordern / Request price,
info
Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(Uses JavaScript and
Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous
list
Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information