![]() |
Pfau (19. Jhd) nach Heinrich Gotthold Arnold (1785-1854)
Arnold, Heinrich Gotthold, *4.3.1785 Lomnitz bei Radeberg/Sa., †3.5.1854 Dresden. Vater von 2. Stud.: Akad. Dresden, zunächst Kupferstich bei Chr.G. Schulze, dann Malerei bei J.D. Schubert. Seit 1823 ebd. Prof. – Seine frühen Werke sind meist Kopien, darüberhinaus kirchl. und hist. Sujets, Genrestücke (meist Biedermeierinterieurs mit Damen) und Bildnisse. Die künstler. Qualität seiner Werke wird als handwerksmäßig eingeschätzt.
WERKE DRESDEN, Gemälde-Gal. Neue Meister: Selbstbildnis, Öl. FREIBERG/Sa., Petri-Kirche: Christus, die Kinder segnend, Öl, 1832. CHEMNITZ: Portr. Senator Freiberger, Öl, 1812. LOMNITZ, Kirche: Christus, umgeben von 11 Aposteln, Öl, 1842. SACKA, Kirche: Christus erscheint seinen Jüngern, Öl. Werke mit unbek. Standort: Hygiea, 1808; Jugend, welche von einem Greis auf die Vergänglichkeit der Zeit hingewiesen wird, 1819; Christus am Kreuz und Hl. Rochus, 2 Altar-Gem., 1820; Maria Rosaria, 1823; eine betende Constantia und Hl. Augustina.
AUSSTELLUNGEN G: seit 1818 Dresden, Akad.
Die
kleine Leserin
The litte
reader
Radierung
Etching
(Nähere Erklärungen zu
graphischen Techniken s. Leiste links)
(More explanations about
graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin:
1833
Größe/size (in cm.) ca.:12x11
Best.Nr./Order#: 005426
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping
cart (without obligation until placing of order)
(Uses JavaScript and
Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous
list
Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information