![]() |
Hanfstaengl, Hanns (1820-1885)
Lipinski (Lipinsky) Karl
Polnischer
Violinist, Komponist und Operndirigent
Lipinsky, Karl, der gewaltigste Violinvirtuose unserer Zeit, der Mitregent Paganini's. Staunenswerth ist die erschütternde Kraft und Fülle seines Tons und die Beherrschung der ausgesuchtesten Schwierigkeiten. Seine Behandlung des Instruments trägt durchgängig den Charakter des Großartigen, Heroischen; dagegen verschmäht er die seinen, künstlichen Reize der Schönheit. Er fordert mehr Bewunderung als Liebe, sein Spiel ist ein Typus des Klassischen. L. suchte Paganini bei Beginn seines Ruhmes in Italien auf; sie wurden enge Gefährten und Kunstfreunde und spielten vereint in mehreren Concerten. Paganini trug die Krone, L. den Scepter ihres Reichs. L. ist 1789 in Polen, im Palatinat Lublin geb. und in Lemberg ansässig. 1835 kam er zum zweiten Male nach Leipzig und berührt jetzt auf einer größern Kunstreise Paris, London etc.
(Damen Conversations-Lexikon 1834)
WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION
Karol Lipinski
Polski
skrzypek, kompozytor i pedagog
Lithografie
Lithograph
(Nähere
Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More explanations about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin: 1840
Größe/size (in cm.)
ca.:35x28,5
Best.Nr./Order Nr: 006288
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without
obligation until placing of order)
(Uses JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list
Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information