![]() |
Ridinger, Johann Elias (1695-1767)
Ridinger hatte Christoph Rasch in Ulm und Johann Falk in Augsburg zu Lehrern und bildete sich dann in Regensburg weiter aus, wo ihn seine Neigung für die Jagd vorzugsweise zum Studium des Wildes hinführte. Er gründete später zu Augsburg eine Kunsthandlung und starb hier 10. April 1767 als Direktor der Kunstakademie. Seine radierten Blätter, welche sich auf etwa 1600 belaufen, stellen die Tiere in charakteristischen Lebensmomenten und landschaftlichen Umgebungen dar und sind auch in technischer Beziehung geschickt behandelt. Weniger gelang ihm die Darstellung der menschlichen Gestalt und zahmer Tiere, z. B. der Pferde. Alte Abdrücke der Blätter sind selten. Eine Ausgabe als "Galerie Ridingerscher Tier- und Jagdstücke" wurde 1817 in Augsburg begonnen. Sehr zahlreich sind seine mit Genauigkeit und Geschmack ausgeführten Zeichnungen.
Bärenhatz
"Anno 1720 - Habe diese Bären-Hatz nach der Natur
gezeichnet"
Bear-Hunting
Kupferstich, schmaler
Rand
Copperplate
(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s.
Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin: 1746
Größe/size (in cm.)
ca.:34x28
Best.Nr./Order Nr: 006865
Preis, Info anfordern / Request price, info
Dieses Bild als Poster bestellen / Order this picture as a poster
Artikel in engere Wahl / add to shopping
cart (without obligation until placing of order)
(please activate
JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to
previous list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information