Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Veith, Johann Philipp (1768-1838) nach
Crola,Aussicht nach dem Chiem-See,

Veith, Johann Philipp (1768-1838) nach Crola

Veith war schon in jungen Jahren als Stuben- und Dekorationsmaler tätig. Als Schüler der Dresdener Kunstakademie lernte er hauptsächlich bei A. Zingg (1734 - 1816) Kupferstechen und Zeichnen, insbesondere das Landschaftsfach. Etwa ab 1790 begann er selbständig mit Ölbildern, besonders aber mit bildmäßigen Zeichnungen Fuß zu fassen. Zudem illustrierte er Reisebeschreibungen. 1798 wurde er Pensionär der Akademie mit der Auflage, die Meißner Porzellanmanufaktur mit geeigneten Motiven zu beliefern.
1802 erhielt er ein kurfürstlich sächsisches Reisestipendium, mit dem er die Schweiz, Oberitalien und Rom besuchte. Eine zweite Italienfahrt kam 1813/14 zustande. Daneben sorgte Veith für die Veröffentlichung seiner Blätter in Stichen und Radierungen und blieb auch als Landschaftsgraphiker aktiv. 1817 erhielt er die Mitgliedschaft der Dresdener Akademie, 1833 die Ernennung zum Professor.
Ein Aufenthalt Veiths in Bayern wird in der Literatur nicht ausdrücklich erwähnt, doch ist es wahrscheinlich, dass der Künstler auf dem Weg nach Italien oder zurück auch über Bayern gekommen ist.

Chiemsee / Bayern
Aussicht nach dem Chiem-See
Lake Chiemsee in Bavaria

Kupferstich
Copperplate

(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))


Enstehungszeit / time of origin: 1833
Größe/size (in cm.) ca.:22x28

 

Best.Nr./Order Nr: 007110

Preis, Info anfordern / Request price, info

Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list

Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information