![]() |
Weißflog, Günther (1909-1987)
Am 13. Juni 2009 jährte sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Im sächsischen Sebnitz geboren, siedelte seine Familie bereits 1912 nach Glauchau über, wo der Vater, Dr. Willy Weißflog, die Stellung des Kreistierarztes übernahm. Nach dem Besuch des Glauchauer Realgymnasiums und bestandenem Abitur, begann Weißflog zunächst ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden, wechselte aber nach dem Vorexamen an die dortige Kunstakademie. Hier studierte er als Schüler der Professoren Richard Dreher (1875 - 1932) und Max Feldbauer (1869 - 1948). 1935 beendete er sein Studium als Meisterschüler Feldbauers und siedelte in die Lüneburger Heide über. Weißflog, der schon während seiner Dresdener Studienzeit eine Vorliebe für die wiedergabe von Landschaften entwickelte, hatte bald eine Passion für die ebenso herbe wie poesievolle Heidelandschaft. Mit seiner aus dieser Gegend stammenden Frau Doris zog er in das kleine Heidedorf Benninghöfen, das inmitten eines Naturschutzgebietes lag. Hier und im benachbarten Bispingen, wohin er 1955 zog, fand er seine bevorzugte Motivwelt: die unverdorbene, urwüchsige Landschaft, die Pflanzen und Tiere und die Menschen. Das ihn täglich umgebende Eiland, fernab jeglicher Industrialisierung, die Landschaft der Lüneburger Heide diente dem Maler als immer wieder aufs Neue inspirierende Vorlage für seine arbeiten auf Leinwand und Papier. Als favorisierte Ausdrucksform dienste ihm die sicher beherrschte Aquarelltechnik in leuchtendem Kolorit und großer malerischer Wirkung. Günther Weißflog starb am 25. Juli 1987 in Bispingen.
Teichrosen
water lilies
Aquarell, signiert
Watercolor,
signed
(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin: ca. 1970
Größe/size (in cm.)
ca.:46x63
Best.Nr./Order Nr: 008018
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and
Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous
list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information