![]() |
Wegener Johann Friedrich (1812-1879) n. Leonardo da Vinci
Wegener, Joh. Friedrich Wilhelm, Tier- u. Landschaftsmaler u. Radierer, * 20. 4. 1812 Dresden, † 11.7.1879 Gruna (Dresd.). Besuchte kurze Zeit die Akad. Kopenhagen u. arbeitete in Kiel u. Hamburg als Lithograph, dann Schüler der Akad. Dresden (Dahl u. C. Vogel v. Vogelstein). Bereiste 1844 Böhmen, Tirol u. Oberitalien. 1860 zum sächs. Hofmaler ernannt. Signierte „F. W. Wegener“, J. W. F. Wegener“, „J. F. W. Wegener“ und „W. Wegener“. Malte Altarbilder f. die Kirchen in Großkmehlen (b. Torgau) u. Lichtenstein. In d. Mod. Gal. Dresden (Kat. 1930): Waldbrand in Nordamerika (2,27 x 2,83 m), 1846, u.: Hirsche im Wasser, 1855. In d. Kunsthalle Kiel: Ein glücklicher Fund (Aquarell, 1845). Im Kupferstichkab. Dresden: Rehe im Getreide (Aquar., 1846). Ebda ein von C. Vogel von Vogelstein gezeichn. Bildnis W.s. In d. Graph. Smlg Leipzig: Eber in überschwemmtem Wald (Aquar.).Verz. d. Radierungen bei Nagler, K.-L. (14 Nrn). – Buchwerk Das Leben der Thiere. Bilder und Erzählungen von F. W. Wegener, 1851; Thierstudien, nach der Natur gezeichnet u. radirt von W. Wegener (2 Folgen von je 6 Rad.), Dresden 1840/44. Lit.: Nagler, Kstler-Lex., 21 (1851) 210/13;
Amen Dico Vobis etc.
amen dico Vobis
Stahlstich, kleine Löcher ausserhalb der
Darstellung
steel engraving, small bruises outside the impression
(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin: ca. 1850
Größe/size (in cm.)
ca.:33x28
Best.Nr./Order Nr: 008892
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping cart
(without obligation until placing of order)
(please activate
JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to
previous list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information