![]() |
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Kupferstecherin, geb. 1789 in Stettin, † 13. 2. 1877 in Berlin, Schwester der Elise u. Julie, um 1828/30 Schülerin von L. Buchhorn in Berlin, wo sie sich niederließ. 1828 erschien sie erstmals auf der Berl. Akad.- Ausst., die sie bis 1860 beschickte. Anfangs werden in den Katalogen die ausgestellten Blätter einzeln genannt (die Nagler‘sche Liste ihrer Stiche, meist Porträts, ist nach den Einsendungen von 1828/32 zusammengestellt), später ist regelmäßig nur angegeben: „Rahmen mit Porträts und radierten Blättchen, in Stahl u. Kupfer, Linien- u. Punktiermanier.“ Für den Berliner Taschenkalender von 1838 u. 41 radierte sie die beliebtesten Bilder der letzten Berliner Kunstausst. Zahlreich sind ihre Porträtstiche von Fürsten (König Friedrich Wilh. IV., König Friedrich VII. v. Dänemark, König Otto v. Griechenland), Künstlern (P. v. Cornelius, J. Schnorr v. Karolsfeld, Rauch nach Rietschel, ihres Lehrers Buchhorn nach Emma Mathieu), Gelehrten u. Diplomaten, vor allem aber von Schauspielerinnen, Dichterinnen u. anderen bekannten Frauen der Zeit um 1800 u. ihrer Zeit (Frau von Stein, Charl. v. Kalb, Lola Montez, Corona Schröter, Ch. Birch-Pfeiffer u. a.). Häufig hat sie nach ihrem Schwager E. Ratti gestochen. Laut Lemberger soll sie auch Miniaturen gemalt haben.
Porträt des Julius Schnorr von Carolsfeld
WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION
Portrait
Julius Schnorr von Carolsfeld
Originalradierung,
Etching,
(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin: ca. 1825
Größe/size (in cm.)
ca.:29x22
Best.Nr./Order Nr: 008953
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping
cart (without obligation until placing of order)
(please activate
JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to
previous list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information