![]() |
Kemlein, William (1818-1900)
William Kemlein Maler und Bilderrestaurator, geboren 31.3.1818 in Jena, † 11.1.1900 in Weimar. Schüler von Heinr. Gotth Arnold in Dresden u. seit 1840 von Fr. Preller in Weimar, mit dem zusammen er eine Studienreise nach Holland unternahm. Nach seiner Rückkehr hielt er sich längere Zeit in Dresden auf und wurde darauf von einem Mäzen zwecks Porträtierung einiger vornehmer Persönlichkeiten nach London berufen, wo er sich über 1 Jahr lang aufhielt u. im Brit. Mus. Studien machte. Nach einem vorübergehenden Aufenthalt in Paris, lieg er sich wieder in Dresden als Porträtmaler nieder. Daneben erlernte er bei Johann August Renner (einem Schüler des berühmten Restaurators Pietro Palmaroli) das Restaurieren alter Gemälde, dem er sich in der Folge, als der Aufschwung der Photographie der Porträtmalerei scharfe Konkurrenz zu machen begann, fast völlig widmete. 1865 auf Empfehlung seines Lehrers Preller vom Großherzog Karl Alexander als Restaurator an das Museum zu Weimar berufen, rettete er zahlreiche Bilder vor dem Untergang u. erwarb sich durch seine Geschicklichkeit als solcher einen großen Ruf.
Bildnis Van Dyck
Portrait van
Dyck
Aquarell, signiert
Watercolour, signed
(Nähere
Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit /
time of origin: ca. 1850
Größe/size (in cm.)
ca.:22x20,3
Best.Nr./Order Nr: 009246
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without
obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information