Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Kemlein, William (1818-1900),,

Kemlein, William (1818-1900)

Kemlein, William, Maler und Bilderrestaurator, geb. 31.3.1818 in Jena, † 11.1.1900 in Weimar. Schüler von Heinr. Gotth Arnold in Dresden u. seit 1840 von Fr. Preller in Weimar, mit dem zusammen er eine Studienreise nach Holland unternahm. Nach seiner Rückkehr hielt er sich längere Zeit in Dresden auf und wurde darauf von einem Mäzen zwecks Porträtierung einiger vornehmer Persönlichkeiten nach London berufen, wo er sich über 1 Jahr lang aufhielt u. im Brit. Mus. Studien machte. Nach einem vorübergehenden Aufenthalt in Paris, lieg er sich wieder in Dresden als Porträtmaler nieder. Daneben erlernte er bei Joh. Aug. Renner (einem Schüler des berühmten Restaurators Pietro Palmaroli) das Restaurieren alter Gemälde, dem er sich in der Folge, als der Aufschwung der Photographie der Porträtmalerei scharfe Konkurrenz zu machen begann, fast völlig widmete. 1865 auf Empfehlung seines Lehrers Preller vom Großherzog Karl Alexander als Restaurator an das Museum zu Weimar berufen, rettete er zahlreiche Bilder vor dem Untergang u. erwarb sich durch seine Geschicklichkeit als solcher einen großen Ruf. Bettelheim, Biogr. Jahrbuch; V 143. – Kunstchronik, N. F. XI (1900) 310 (Nekrol.). – Bau- u. Kstdenkm. d. Kgr. Sachsen, XXVIII (1905) 315; 227. Aukt. No 149/218; 220. Aukt. No 374/533; 229. Aukt. No 108/112; 238. Aukt. No 66, 755!71; 247. Aukt. No 144145, 383; 250. Aukt. No 71175; 258. Aukt. No 199; 262. Aukt. No 194196; 270. Aukt. No 165, 493198; 288. Aukt. No 290; Verst. d. Min.- Samml. Moritz Mayr, 16.5.1927 No 58f. (m. Abb.); Glückselig: Aukt. v. 5.5.1920 No 56; Aukt. (Samml. Mühsam) v. 27.4.1925 No 116; Glückselig & Wawra, Aukt. (Nachlaß Eißler) Mai1925, No 26135; Aukt. (Dr. Strauß) v. 22.3.1926 No 62, 63; Albert Kende, 42. Aukt. No 87; Aukt. v. 24.2.1927 No 143145; S. Kende: 22. Aukt. No 154155; 57. Aukt. No 86; Verst. Em. Kann v. 7. 10. 1904 No 180184; S. Kende & Schidlof: Aukt. v. 19.11. 1917 No 49; Aukt. v. 18.2.1918 No 125; 136. Aukt. v. 15.5.1918 No 456, 484, 485; Aukt. v. 16.12.1918 No554158a; Leo Schidlof : Aukt. v. 20.10.1919 No 91/93; v. 4.2.1920 No 131; v. 21.6.1920 No 378, 379; v. 11.10.1920 No 196, 197; v. 19.9.1921 No 306; E. Hirschler & Co.: Aukt. v. 3. 12. 1912 No 87; Aukt. v. 3.2.1903 No 102, 103; Fromme, Verst. Nachlaß M. Stohl, 6. 11. 1926 p. 50f. Leo Grünstein.

Bildnis einer alten Dame nach Van Dyck

Portrait of an elderly lady after van Dyck

Aquarell, signiert
Watercolour, signed

(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))


Enstehungszeit / time of origin: ca. 1850
Größe/size (in cm.) ca.:22x17,5

 

Best.Nr./Order Nr: 009276

Preis, Info anfordern / Request price, info

Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list

Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information