Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831),Blick
von Copitz elbabwärts,View across River Elbe

Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831)

Radierer u. Kupferstecher, * 1769 Dresden, † 1831 (?). Vater des Friedr. Sprink. Schüler der Dresdn. Akad. (bei G. Canale, Damstedt (u. [u. C. G. Schultze?]). 15. 3. 1821 Bürger in Dresden, tätig als Radierer, Schriftu. Wappenstecher, zuletzt auch als Zeichenmeister. – Bildnis Beni. Franklins,1796; „Trauermonumente für alle Nationen u. Religionen“ (Entwürfe zu Grabmälern u. Leichensteinen), 27 Bl. (zus. mit G. W. Hüllmann), 1797; architekton. Ansichten aus Dresden u. Umg.: wichtige Gebäude (Zwinger, Kirchen usw.), die Tore vor der Schleifung der Festungswerke (1810/12), sächs. Schlösser u. Burgen (Hohnstein, Königstein, Meißen, Moritzburg, Pillnitz, Siebeneichen u. e.), in Kupferstich oder zart kolorierten, z. T. malerischen Umrißrad., die auch topographisch von großem Werte sind. Um 1810 gab er das Moritzmonument zu Dresden in Kupferstich mit histor. Erläuterung heraus (2. Aufl. Dresd. 1811). S. hat meist nach eigenen Zeichnungen gestochen, einiges nach Darnstedt, E. Ehrenhaus, S. Gränicher, Ludw. Richter (1818) u. Ph. O. Runge.

Pirna
Blick von Copitz elbabwärts
WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION

Pirna in Saxony
View across River Elbe

aquarellierter Kupferstich
copperplate, watercoloured

(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))


Enstehungszeit / time of origin: ca. 1820
Größe/size (in cm.) ca.:11x15

 

Best.Nr./Order Nr.009583

Preis, Info anfordern / Request price, info

Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list

Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information