![]() |
Krantz, Moritz (1812-1869)
Krantz, Moritz (Ernst M.), Porträtzeichner u. Lithograph, geb. B. 8. 1812 in Dresden, † 16.5.1869 ebenda. Stellte 1830 zum 1. Mal in der Dresdner Kunstakad. aus, durchlief 1831/35 deren 3 Klassen u. machte sich dann in Dresden ansässig. Von seinen Porträtzeichnungen ist nur das Brustbild des sächs. Hofschauspielers Ludwig Pauli (Kohle, 1835) bekannt (Samml. Sigismund- Dresden). Hauptsächlich zeichnete er auf Stein, meist Bildnisse Dresdner Persönlichkeiten (z. B. Realschuldir. Dr. Fr. A. Beger, 1860). Für das 1. Heft von C. G. Carus „Atlas der Cranioscopie“ (1842) lieferte er eine schöne Steinzeichnung nach Goethes Gesichtsmaske, die Weißer als Vorbild für seine Büste gedient hatte (vgl. die 2. Ausg. v. 1864, Taf. XI). Ein Bildnis des sächs. Königs Albert im Jagdanzug hat Markendorf 1855 nach K.s Zeichnung lithographiert (Stadtmus. Dresden). Akten der Dresdner Kunstakad. – Katal. akadem. Kstausst. Dresden, 1830/35, 1842, 1855, 1856. – Carus, Lebenserinn. u. Denkwürdigk., III (1866) 149. – H. Rollett, Die Goethe-Bildnisse, 1883 p. 132 u. 306. – [E. Sigismund , Katal. Ausst. Dresdner Maler u. Zeichner 1800–1850, Dresden 1908, p. 34 u. Nachtr. p. 3; [ders.,] Katal. Museum des Königl. Lehrerseminars Dresden-Friedrichstadt, 1912 p. 7 No 60.
Porträt einer Dame
Portrait of a
Lady
Kreide, signiert, datiert
Black chalk, signed and dated
(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))
Enstehungszeit / time of origin: 1849
Größe/size (in cm.)
ca.:28x22
Best.Nr./Order Nr.009867
Preis, Info anfordern / Request price, info
Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without
obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list
Komplette Seite
mit allen Informationen laden
Load the full page with all
information