Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Schmidt, Carl Heinrich Wilhelm
(1790-1865),Belvedere an der Elbe

Schmidt, Carl Heinrich Wilhelm (1790-1865)

Schmidt, Carl Heinrich Wilhelm, sächs. Maler, * 31. 5. 1790 Dresden, † 22. 1. 1865 ebda, Sohn des Hofmalers Joh. Heinr. S., Bruder des Heinr. Fr. Th., Vater der Julius (* 1826), Adolf (* 1827) u. Theodor (1. Art.). Schüler der Dresdner Akad.; 1823/24 in Rom. Bewarb sich nach s. Rückkehr um die durch C. F. Demianis Tod erledigte Inspektorstelle an der Gemäldegalerie. 30. 6. 1824 Ernennung zum 2. Inspektor derselben. 1862 pensioniert. Ölbilder: Ludw. Richters Vater, 1832 (

Dresden - Saloppe
Belvedere an der Elbe "bretterne Saloppe" genannt
Der Name Saloppe leitet sich ab von chalupka. Es bedeutet auf hochdeutsch etwa „Hütte“ oder „Bude“ und war seit der Zeit der Befreiungskriege die Bezeichnung der damals in der Umgebung anwesenden russischen Soldaten für ein einfaches Wirtshaus in der Nachbarschaft des heutigen Wasserwerks. Diese Bezeichnung wurde, da von der deutschsprachigen Bevölkerung nicht korrekt verstanden, im Laufe der Jahre über Schaluppe zur heutigen Form verfälscht und schließlich von der Schankwirtschaft auf das Wasserwerk an der Saloppe übertragen.
WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION

Dresden
Saloppe near Dresden

Radierung, koloriert
etching, watercolour wash

(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))


Enstehungszeit / time of origin: ca. 1830
Größe/size (in cm.) ca.:6,5x10,4
Preis, Info anfordern / Request price, info

Best.Nr./Order Nr.010045

Information anfordern / Get more info

Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list

Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information