Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert
werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request ! Prof. Osmar Schindler (1867-1927)
„Jegliche Kunst ist gemünztes Leben. Der Künstler unterscheidet sich von anderen Menschen durch den ihm ganz unbewussten Drang, den flüchtigen Eindruck, den die Dinge der ihm umgebenden Welt auf seine Seele machen, zu gestalten, also das Irdische zu verweigern. Wie gern lebt und genießt er auch, aber es ist ihm nur Mittel zum höheren Zweck. Je mächtiger und tiefer das Gemüt, auf das die irdischen Dinge einwirken, um so mächtiger und tiefer die Kunst, als treuester Spiegel des Gemüts, der Seele. Darum stellt alle echte Kunst ein Erlebnis dar…“ (Osmar Schinder, Tagebucheintrag vom 13. Juni 1923).
Seit seinem Studium war Osmar Schindler mit der Dresdener Kunstakademie eng verbunden, an der er von 1900 bis 1924 auch lehrte. Als Schüler von Ferdinand Pauwels und Leon Pohle zählte er in den 1890er Jahren gemeinsam mit Sascha Schneider, Hans Unger und Richard Müller zu den vielversprechenden Talenten. Neben zahlreichen Landschaften, die er auf Reisen nach Belgien, Frankreich und Italien und in seiner sächsischen Heimat schuf, entstanden im Atelier viele Porträts. Ausgehend von einer akademisch-soliden, aus der Zeichnung heraus entwickelten Malerei schuf Schindler auf der Grundlage einer ausgewogenen Kompositionstechnik auch Historien- und Figurenbilder. Sensibilisiert für die künstlerischen Strömungen seiner Zeit öffnete er sich sowohl der ornamentalen Gestaltung des Jugendstils als auch einem impressionistisch abstrahierenden Duktus.
(Text aus Staatl. Kunstsammlungen Dresden, Ausstellungstext Osmar Schindler im Albertinum 2011/12)
Osmar Schindler (1867-1927)
Osmar Schindler wurde am 21. Dezember 1867 in Burkhardtsdorf im Erzgebirge geboren.
In Bischofswerda hat Osmar Schindler den Hauptteil seiner Jugendzeit verlebt, er ist hier in die Schule gegangen. Nach dem Tode seines Vaters – Osmar Schindler stand im 16. Lebensjahre – ging er auf die Akademie in Dresden mit der Absicht, Bildhauer zu werden.
Aber der Maler rang den Bildhauer nieder, die Farbe siegte über die Form. Seine Lehrer waren Preller d. J., Pauwels, Pohle und Schönherr. – Reisen nach Holland, Belgien, Frankreich und Italien
ließen ihn rasch reifen. Nach diesen Lehr-, Lern- und Wanderjahren hebt ein reges Schaffen an, ein Schaffen voll zarter Innigkeit des Empfindens, gepaart mit dem Zug zum Großen, zum Monumentalen. Im Jahre 1897 erhielt er den ersten Preis für das Plakat der 1. Internationalen Kunstausstellung in Dresden, und sein Name wurde in Kunst- und Laienkreisen bekannt. Sein Ruf vergrößerte sich gar bald, denn aus vielen Konkurrenzen ging er als Sieger hervor.
1902 wurde Osmar Schindler, zusammen mit Richard Müller zum Professor der Kunstakademie Dresden ernannt. Er leitete die Modellierklasse und einen Malsaal und zählte George Grosz, Karl Hanusch, Bernhard Kretzschmar und Paul Wilhelm zu seinen Schülern. Er gilt außerdem als der Entdecker von Hanns Georgi. Das Bild „Muskelspiel“ zeigt Studenten seiner Malklasse, die sich das „Spiel“ der Muskeln des Athleten
Redam zeigen lassen. Viele Kunstwerke sind aus dem Atelier Osmar Schindlers hervorgegangen,
es sei nur erinnert an die Gemälde „Jagd nach dem Glück“, „David und Goliath“, „Ceres“, „Verspottung“ und „Im Kumtlampenschein“. Das zuletzt genannte Bild, das von der
Dresdner Gemäldegalerie erworben wurde, verschaffte ihm durch seine Volkstümlichkeit
internationalen Ruf. Heute besitzt die Dresdner Gemäldegalerie zehn Gemälde* von Osmar Schindler, ein Zeichen für seinen hohen künstlerischen Rang.
Auch als Porträtmaler hat sich Osmar Schindler erfolgreich betätigt. Es entstanden Bildnisse von scharfer Charakterprägung: „Geheimrat Prell“, „Exzellenz Mohr“ (Stadtmuseum Dresden), „Rüger“ (ehemals Finanzministerium Dresden), das große Familienbild „Krug von Nidda“ und noch viele andere Porträts.
Osmar Schindler, der sich nie in unbescheidener Weise hervorgedrängt hatte, zog sich in den
letzten Jahren seines Lebens noch mehr von der Öffentlichkeit zurück. Am 19. Juni 1927 verstarb
er in seinem Haus in Wachwitz. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Friedhof Dresden-Loschwitz. Er starb zu früh, denn noch viele Skizzen und Entwürfe harrten der Ausführung.
Schöpferische Einfälle kraftvoll zu gestalten und dabei Form und Farbe
so zu meistern, dass sie in unvergleichlich schöner Harmonie zusammenklingen, darin liegt
die Schindlersche Kunst. Besonders treten diese Eigenschaften bei den Bildern „Im Kumtlampenschein“, „Muskelspiel“, „Verspottung“, „David und Goliath“, „Anbetung“ und
„Kreuzigung“ hervor. Wie ausdrucksvoll, wie überzeugend und glaubhaft wirken alle diese
Bilder auf uns! Ganz gleich, ob es sich um das Pferdeidyll auf der Landstraße handelt, oder ob
wir erschauernd und erschüttert von den dramatischen Szenen der „Verspottung“ oder der
„Kreuzigung“ stehen, überall werden wir mitgerissen. Wir fühlen uns nicht mehr als Beschauer,
sondern wir erleben alle diese Vorgänge mit.
Auch aus dem bunten Sagenschatz der deutschen Geschichte wuchsen Osmar Schindler die
Gestalten zu. Es seien genannt: „Siegfried“, „Wikinger“, „Tell“ und „Schiller – aus Don Carlos
vortragend“. Alles ist tief empfunden, frei von weichlicher Süßigkeit.
Ebenso sind auch seine Landschafts-, Tier- und Stillebenbilder, seine Schabkunstblätter und
Zeichnungen. Überall spürt man die Meisterhand, aus jeder Linie, die er der Natur nachzeichnete,
klingt uns die große Liebe zur Kunst entgegen.
* David und Goliath (1888) , Damenbildnis (1891 ) , Im Kumtlampenschein (1901) , Blick auf die Kaiserkrone (Sächsische Schweiz) (1904), Alte Augustusbrücke in Dresden (1907) , Wasserträgerin am roten Haus von Cassone (um 1911) , Der kleine Reiter (Erhard Schindler, Sohn des Künstlers) (um 1914) , Kinderbildnis (Heinz Münch) (1916 ), Muskelspiel (1907) , Großsedlitz (1904)
[teilweise verwendete Quelle: Quelle: Schreibmaschinenmanuskript ohne Datum, vermutlich verfasst von Pfarrer Semm (1924-1935 in Bischofswerda, bearbeitet von Tobias Mickel)
WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION
Wikipedia (deutsch)
About the artist - Wikipedia in english
Sächs. Zeitung vom 3.7.2014
Ausgewählte Arbeiten
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Zwei Frauen beim Aufängen der Wäsche-
(Two woman hanging the washing up on o windy day)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Madonna mit Kind-
(Madonna with child)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt Heinrich Herrmann-
(Portrait Heinrich Herrmann)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Triumphator-
datiert 26.4.(19)08
(Triumphator)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Musen der
Malerei, Bildhauerkunst und Architektur- zum 130 Jubiläum der Dresdner Kunstakademie (Three
Muses)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Rückenakt- (Back
Nude)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt eines jungen Mannes, emporblickend-
(Portrait of a young man, looking
upwards)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Monna Vanna- (Monna
Vanna)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Getroffener Soldat-
(Hit soldier)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Dantes Inferno-
Dante und Virgil in der Hölle, verso
Skizzen (Dantes Inferno)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Kauernde-
(Woman cowering)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Hand- und
Porträtstude- (Two sketches of a
Hand and a portrait study)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sterbender Soldat-
(Soldier, dying)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Emporblickender-
(Young man, looking up)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Entwurf zu einem Wandbild- Pegasus an der Quelle der Musen, verso Text in
französisch (Sketch fo a mural)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie eines sich vorbeugenden Mannes mit
entblöstem Oberkörper- (Man, leaning
forward)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Zuhörende- (Woman,
listening)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Zwei Studien
eines Schauspieleres- (two sketches
of an actor)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Schauspieler- (an
actor)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sitzender Frauenakt-
(Woman, sitting)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Christus, ein
Kind segnend- (Crist, blessing a
child)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Entwurf für eine
Supraporte im Zirkus Sarassani in Dresden- (Sketch for a sopraporte in the Sarassani-circus
in Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sitzender junger Mann - (Young man, sitting)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Dame mit Rose- (Woman
with a rose)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Rückenakt eines
stehenden jungen Mannes- (Nude young
man, standing )
Schindler, Osmar (1867-1927) - Wasserträgerin-
Entwurf für das Gemälde in der
Dresdner Galerie (Woman, carrying water
buckets)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Gefallener Soldat- Zwei Studien (Fallen soldier)
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Ausstellungspalast Dresden (Stübelallee)- Entwurf für die Gestaltung der Eingangshalle
(Exhibition-Palace Dresden (destroyed 1945))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Damenporträt (ca.
1895) und Studie zum "Muskelspiel" (1907)- (Portrait of a Lady (ca. 1895" and sketch for
"muscle play" (1907))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Kostümskizze-
(Costumes)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Dunkler Torweg auf Capri- verso Porträtstudie einer Frau (Dark doorway
(Capri))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Frau mit
Kopftuch- nach links unten blickend,
verso Studie eines bärtigen Mannes (Woman wit a
headscarf)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Die Baukunst,
verso Skizze zum Plakat Grosse Kunstausstellung Dresden
1897- Studie zm Wandbild in der kgl.
sächs. Staatslehranstalt Chemnitz
(Architekture)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Gesenkter Kopf
eines Jünglings mit Stirnband- (Head
of a young man )
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Römischer Krieger-
(Roman warrior)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Frau mit erhobenen Armen nach rechts oben
blickend- (Woman with arms
raised)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Familienbild
Krug von Nidda- (The family of
Friedrich Krug von Nidda)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Mädchenkopf mit
gesenktem Blick- (Young woman who
lowers her eyes)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Gefaltete Hände-
(Clasped hands)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Alter Jude- (Old
Jew)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Muskelmann- (Muscle
man)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Rückenakt- (Male back
act)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Prof. Hermann
Prell, eine Deckenmalerei ausführend- (Prof. Hermann Prell on a scaffolding, working on
a ceiling painting)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Prof. Hermann
Prell beim Malen- (Prof. Hermann
Prell, painting)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Kriegsfurien bedrohen die Bauern-
(War furien, threatening
peasantry)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Raben-
Zeichnung mit zahlreichen
Bewegungsstudien, verso Studie aus Rom
(Ravens)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Mädchenakt unter Bäumen in klassizistischem
Rahmen- (Girl under a tree
)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Wendisches
Mädchen aus Bautzen- (Sorbian girl
from Bautzen)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Entwurf eines
Glasfensters für die Kirche Grumbach- (Glass Window for the church Grumbach near
Dresden)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Entwurf eines
Glasfensters für die Kirche Grumbach- (Glass Window for the church Grumbach near
Dresden)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Entwurf eines
Glasfensters für die Kirche Grumbach- (Glass Window for the church Grumbach near
Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Plakatskizze für die Grosse Kinstausstellung
Dresden 1908- (Sketch for an
Exhibition Poster)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Plakatskizze für die Grosse Kinstausstellung
Dresden 1908- (Sketch for an
Exhibition Poster)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Entwurf für ein Firmensignet- der Frima Meisenbach und Riffarth, Filiale Leipzig
(Sketch for a Company Logo)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Ruth St. Denis in "Radha"- (Ruth St. Denis in "Radha")
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Mutter und Kind- (Mother an
Child)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Hufschmied in Strehlen bei Dresden-
Bez. 26. Mai 1904, Strehlen (A
Blacksmith)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Ufer des Gardasees bei Malcesine mit Boot
und Wäscherin- Motiv 1902 verwendet
für ein Wandbild im Lehrerseminar Annaberg (Lake Garda,
scene at the Malcesine shoreline)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Drei Studien eines bärtigen
Mannes, 1898 für das Deckengemälde Otterwisch- (Three studies of a bearded young
man)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie eines alten Mannes-
(Old Man)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Zwei junge Italiener-
(Two young Italians)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Nachdenkender Mann-
(Thinker)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Mechanik und Chemie, (früher Entwurf zum
Wandbild im Polytechnikum Chemnitz)- 1897 ausgeführt als "Chemie" und "Bildhauerkunst"
(Allegory of chemie and mechanic)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Wäscherin am Ufer
des Gardasses- (Laundress on the
bank of Lake Garda)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Jünglingsakt (Studie) mit roter Mütze an
einem Teich (Jahnsbach)- (Nude young
man with red hat near a pond)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie eines klassischen Gewandes über
Wolkenhimmel- (Gown sketch and
cloudy sky)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt des Malers Karl Gottlob Schönherr (1824-1906) - (Portrait of the painter Karl Gottlob Schönherr (1824-1906)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Emma Minna
Schindler, die Gattin des Künstlers- verso Blumenstudie (ca. 1885) (Emma Minna, spouse
of the artist)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Mädchen,
sitzdend, zur Seite gedreht, mit verschränkten Händen-
Vermerk des Künstlers über des
Modell: Fr. Schmidt, Sebnitzer Str. 15 (Girl sitting, turned
right with crossed hands)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Gefallener Engel
in einer Felsgrotte- (Fallen Angel
in a grotto)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Junge Frau mit
blauem Tuch- (Young woman with a
blue scarf)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Musterung - (Medical
examination)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Der Vater des Künstlers - (My Father)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Männlicher Studienkopf- (Head of a bearded man)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Kopfstudie- (Study of
a female head)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Halbakt mit
Zeichentafel- Studie zum Gemälde"Die
Baukunst" in der Technischen Staatslehranstalt Chemnitz
(Half-nude with drawing board)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Aus Pompeji-
(Pompeji)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Fischender Zwerg und Mädchen in weissem
Gewand- (Schneeweisschen und
Rosenrot) (Dwarf, fishing and a girl in white)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Don Quichotte, in
einem Gewölbe, seinen Schild polierend- rechts Osmar Schindler im Lampenlicht, ein frühes
Selbstbildnis (Don Quichotte in a vault, surronded by
knight`s armarment,polishing his shield)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Dresden, Grosser Garten- Blick entlang des Kaitzbach-Flutgrabens an der
Stübelalle zur Frauenkirche (Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Weidestudie-
(Cattle)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Spötter-
Studie zur "Verspottung Christi"
(Mockers)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Junge Sorbin in
Festtracht- (Girl from Lusatia in a
garb for holidays)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Dünen in Misdroy an der Ostsee- (Dunes)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Porträt des Dichters Friedrich Kurt Benndorf (1871-1945)-
(Portrait of the poet F.K. Benndorf )
Schindler, Osmar (1867-1927) - Kohlen
schaufelnde Frau- (A woman,
shoveling coal)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Dresden -
Frauenkiche- Durchbrechende Sonne
hinter der Frauenkirchkuppel (Dresden - Church of our
Lady)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Entwurf zum Plakat für die
Eröffungsausstellung des Kunstvereinsgebäudes auf -
der Brühlschen Terrasse in Dresden
(Sketch for the poster Dresden Art Exhibition
1894)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Knabe mit Schal und Mütze- (Boy with winter clothing)
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Dresden-Pferdeschwemme an der Elbe, Zwei Skizzen-
im Hintergrund Hofkirche und
Schlossturm hinter der Augustusbrücke (Dresden - Horse pond
on the banks of river Elbe)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Mädchen mit
Kapuze, den Einkauf heimtragend, datiert 13.XII.06-
(Girl with a
shopping-basket)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Kaffeehausszene- (In
the cafe)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Von hohem Söller herabblickender junger Mann-
(Young man, looking over a
wall)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Elbfischer-
(Fishing boat on river Elbe in
Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Italienerin, drei Studien auf einem Blatt-
(Three sketches of an italian
woman)
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Dresden-Klotzsche- Das Innere der
Christuskirche Klotzsche mit Lutherbild (Klotzsche near
Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Entwurf zu einem Skulpturenfries mit üppiger
Ornamentik- Ausblick auf eine sächs.
Landschaft. Darstellung der Skulpturen von (Architectural
study)
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Dresden-Augustusbrücke- Expressive
Darstellung eines bei Hochwasser den Brückenbogen
passierenden (Dresden)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Schreiender-
Modell war der Dresdner Jude
Jellinek, Motiv verwendet in "David und Goliath" (Screaming
man)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Kopf eines Hüttenarbeiters- (Head of a worker)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Entwurf zu einem Wandbild für den Zirkus
Sarrasani in Dresden- Muse der Kunst,
umgeben von verschiedenen Zirkusartisten und -szenen.
(Sketch for a fresco for Circus Sarrasani in
Dresden)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Porträt eines
bärtigen Mannes- bez. 15.VI.01
Raffaeli-Pastell (Porait of a bearded man )
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt ,
schwebend, in Untersicht, datiert 4.VI.09- (Male nude)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Drei Glasbläser-
(Three glassblowers)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Mahlzeit !- (Enjoy
the meal !)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Vorwärts
schreitender- (Man, striding
forward)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Linker Fuß- (Left
foot)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sitzender Akt- (Nude,
sitting)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Capri, von Wein
beschatteter Hauseingang- (Capri,
Doorway)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt
mit hochgelagerten Beinen- (Male
Nude)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie einer Frau
mit Kopftuch- (Woman with
Headscarf)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Handstudien-
(Hands)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Der Künstler zeichnet seinen zeichnenden Sohn
(Studie)- auf der Rückseite eines
Briefumschlages mit Poststempel von 1915 (The artist is
drawing his son who is also drawing)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Zwei Farbige,
ausruhend- (two coloured man,
resting)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - weiblicher Studienkopf- (Sketch of a woman)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Die Babisnauer Pappel bei Dresden-
im Hintergrund das Elbtal (The
"Babisnau-Poplar" near Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Katze mit Jungem im Korb- auf der Rückseite einer Einladung zur
Zwintscher-Gedächtnisausstellung 1916 (Two
cats)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - "Butterbemmen schmeissen" an der Elbe-
im Hintergrund das Elbtal (Throwing
flat pebbles at river Elbe)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Frauenkopf- (Head of
a woman)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Das schwarze
Wikingerschiff- vier Skizzen auf
einem Blatt (Four sketches of a black
Viking-Ship)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Allegorische
Darstellung von Weisheit, Stolz und List ()
Schindler, Osmar (1867-1927) - Entwurf für
eine allegorische Darstellung von Weisheit, Stolz und List
()
Schindler, Osmar (1867-1927) - kleiner
Entwurf für eine allegorische Darstellung von Weisheit,
Stolz und List ()
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Schweinefüsse- (pig's
feets)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Lesende junge Frau-
(young woman, reading)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Spaziergang auf den Tolkewitzer Elbwiesen-
mit Farbangaben (Walk at the
Elbe-meadows)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Weibliche Gestalt
unter Bäumen- Zwei Darstellungen in
verschiedenen Techniken (Woman under trees)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Zu "Wilhelm Tell"- Gesslers Tod in der hohlen Gasse bei Küssnacht
(From "Wilhelm Tell")
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Windstoss- (A gust of
wind)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sitzender Akt- (Nude,
sitting)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Der Lausitzer
Dickschädel Heinrich Hermann aus Nieder-Rennersdorf bei
Herrnhut- im Wintermantel (Heinrich
Hermann in his new coat)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Zwei Studien einer jungen Frau- (Two sketches of a young woman)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Linke Hand des
Künstlers- Entwurf für das
unvollendete Altarbild Bischofswerda,letztes Werk d.
Künstlers (Hand of the artist)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Modellpause- (Models
om rest)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Männlicher Akt- entstanden im Atelier von Dr. Franz Theodor Grosse
(1829-1891) (Male Nude )
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt des Sächsischen Finanzministers
Rüger- (Portrait of the Saxon
Minister Rueger)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt eines Kindes-
(Portrait of a child)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt eines jungen Mannes mit grünem
Kopftuch- (Portrait of a young man
with a green headscarf)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Weiblicher Akt
mit Palette- (Nude woman with a
painters palette)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Tellsprung- (Tell`s
leap)
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Dresden-Annenkirche: Entwurfszeichnung zu "Pauli Bekehrung"
Altarbild in der - Annenkirche
Dresden (1945 zerstört) mit Korrekturen von Hermann Prell
(Sketch for an altarpiece (Annen-Church, Dresden 1945
destroyed))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Porträt eines
weissbärtigen Alten- (Portrait of a
white-bearded old man)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt
mit Zeichenbrett- und eine kleine
Studie (Male Nude with drawing-board and a small
sketch)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt,
Junger Italiener- Das Modell wurde
verwendet für das Plakat zur Dresdner Kunstausstellung 1897
(Young Italian)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Junge Frau in
blauem Kleid, verso zwei Studien eines Herrn mit Bowler-
(Young woman in a blue dress, verso
sketch of a man with bowler-hut)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Junge Frau nach
rechts blickend- (Young woman
)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Lachender
zahnloser alter Mann- (Laughing,
toothless old man)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Porträt eines jungen Mannes mit dunklem Bart-
(Portrait of a young, bearded
man)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Amazone -
verso Heidelandschaft (Ölstudie)
(Amazon)
Schindler, Osmar (1867-1927) - "Flügel" zwei
Studien- verso: Porträt eines Mannes
mit Schnurrbart ("Wings" two sketches)
Schindler, Osmar (1867-1927) - David und Goliath
(2. Fassung)- (David and Goliath
(2nd version))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Dresden- Abbruch der
alten Augustusbrücke (Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Alter Bettler vor einem Schaufenster-
(Sitting beggar in front of a
shopwindow)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Dachdecker- verso eine
Zeichnung gleichen Motivs (Roofer)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Junger Römer- (Young
Roman)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sturmglocken-
(Tocsins)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Linker Fuss- (Lest
feet)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Rechte Hand des
Künstlers- Entwurf für das
unvollendete Altarbild Bischofswerda,letztes Werk d.
Künstlers (Hand of the artist)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Porträt eines
Arbeiters- (Portrait of a
worker)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Skizzenbuch Nr. 1 (Sketchbook #1)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Skizzenbuch Nr. 2 (Sketchbook #2)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Skizzenbuch Nr. 3 (Sketchbook #3)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Skizzenbuch Nr. 4 (Sketchbook #4)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Skizzenbuch Nr. 5 (Sketchbook #5)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Skizzenbuch Nr. 6 (Sketchbook #6)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Weiblicher
Studienkopf- (Sketch of a
womans-head)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Frau aus
Wachwitz- verso: Interieurskizze
(Woman from Wachwitz)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Orientale- (Man in an
oriental dress)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Landschaft- verso eine
weitere Landschaft (Landscape)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sächsische Schweiz- Stein mit Flechten und Moos (Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Annaberg im
Erzgebirge, Pöhlberg- Stein mit
Flechten und Moos, datiert 17.III.04 (Pfaffenstein, Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Annaberg im
Erzgebirge, Pöhlberg- Stein mit
Flechten und Moos (Poehlberg
(Erzgebirge-Mountains))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Annaberg im
Erzgebirge, Pöhlberg- Stein mit
Flechten und Moos (Poehlberg
(Erzgebirge-Mountains))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Annaberg im
Erzgebirge, Pöhlberg- Stein mit
Flechten und Moos, datiert 28.III.04 (Poehlberg
(Erzgebirge-Mountains))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Schimmel- Studie zum
Gemälde "Im Kumtlampenschen" (Galerie Neue Meister, Dresden)
(White Horse)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Otterwisch ( Rohrbach - Belgershain) bei
Leipzig- Abendstimmung an den
Rohrbacher Teichen (Otterwisch ( Rohrbach - Belgershain)
near Leipzig in Saxony)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie zum Gemälde "Im Kumtlampenschen"
(Galerie Neue Meister, Dresden)- Beleuchtungsstudie Pferdekopf (Sketch fot the
painting "In the Light of the Lantern" (Gallery
Dresden))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie zum Gemälde "Im Kumtlampenschen"
(Galerie Neue Meister, Dresden)- Beleuchtungsstudie (Sketch fot the painting "In
the Light of the Lantern" (Gallery Dresden))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie zum
Gemälde "Im Kumtlampenschen" (Galerie Neue Meister,
Dresden)- Wagen und Plane (Sketch fot
the painting "In the Light of the Lantern" (Gallery
Dresden))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Veilchenstrauss- (A
bunch of violets)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie zum Gemälde "Im Kumtlampenschen"
(Galerie Neue Meister, Dresden)- Deichsel (Sketch fot the painting "In the Light
of the Lantern" (Gallery Dresden))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Raumstudie-
(Interior-study)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Armstudie- (Study of
an arm)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Würzburg -
Residenz- Gruppe aus dem
Tieoplo-Deckengemälde (Wuerzburg)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Otterwisch ( Rohrbach - Belgershain) bei
Leipzig- Rohrbacher Teiche
(Otterwisch ( Rohrbach - Belgershain) near Leipzig in
Saxony)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Feldkümmel-
(field-caraway)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Vogelstudie - Adler-
(Birds-study - Eagle)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Vogelstudie - Adler-
(Birds-study - Eagle)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Fledermäuse- (Two
bats)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Sächsische Schweiz- Felsen (Saxon Switzerland)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie zu einem Plakat- (Sketch for a poster)
Schindler, Osmar (1867-1927) -
Glasfenster-Studie- (Study for a
stained-glass window)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Ewald Redam -
Aktstudie- (Male nude (Ewald
Redam))
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Kirschzweige-
(Cherry-branches)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Wilde Landschaft-
(Rough landscape)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Rom- Antike Inschrift
(Roma)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Sirmione am
Gardasee- Segelboot (Sirmione - Lake
Garda)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Amalfi- Dom,
Marmorstufen (Amalfi in Italy)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Figurenstudie-
(Sketch for an illustration)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Grauschimmel- (für
Klotzsche) (Grey Horse)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Am Gardasee- (Lake
Garda)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Sächsische
Schweiz- Herbststudie - Verso
Figurenstudie (Saxon Switzerland)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Riesengebirge-
Steine auf dem Riesengebirgskamm
(Giant Mountains )
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Mauer bei Dresden- (A
wall near Dresden)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Malcesine- Burg Arco
(Malcesine in Italy)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Rom- Antiker
Marmoralkoven (Rome)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Ravello- Backofen
(Ravello in Italy)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Gewitterstimmung-
(stormy atmosphere)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Bad
Gottleuba-Berggießhübel- Felsen bei
Langenhennersdorf (Rocks near Langenhennersdorf, Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Weisse Lilien nach Sonnenuntergang-
(White Lilies after sunset)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Otterwisch ( Rohrbach - Belgershain) bei
Leipzig- Rohrbacher Teiche, Badender
Junge (Otterwisch ( Rohrbach - Belgershain) near Leipzig in
Saxony)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Pergine Valsugana (Suganertal)- Flussbett im Fersental (Pergine Valsugana
(Trentino))
Schindler, Osmar (1867-1927) - Excellenz von
Rüger- Konrad Wilhelm von Rüger
(1837-1916) am Rednerpult (Konrad von Rueger)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Knieender- (Man
kneeling)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt (Ewald Redam)
mit Speer- (Male nude with a
spear)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt (Ewald Redam)
mit roter Hose- (Male nude with red
slips)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Männlicher Akt (Ewald Redam)-
(Male nude )
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Männlicher Akt (Ewald Redam) mit erhobenem linken Arm-
(Male nude with raised left
arm)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Männlicher Akt
mit Lendenschurz- (Male nude with
loincloth)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Männlicher Akt(Ewald Redam) mit erhobenem rechten Arm-
(Male nude with raised right
arm)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Gewandstudie-
(Drapery-study)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Sächsische
Schweiz- Baumstudie (Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Gewandstudie-
(Drapery-study)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Baumstudie-
(Tree-study)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Baumstudie-
(Tree-study)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Pferdestudie-
(Horse-study)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Zollhaus- Lampe im
Restaurant (tollhouse-restaurant)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie zu
"Siegfried" - (study for
"Siegfried")
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Figurenstudie, verso Studie zu "Synagoge"-
(Study of heads, verso study :
"Synagogue")
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Figurenstudie, verso eine weitere Studie-
(Study of heads, verso another
study)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Erster Entwurf
zum Plakat für die Intern. Kunstausstellung 1897-
(First sketch for the Poster
"Dresden Art-Exhibition 1897")
Schindler, Osmar (1867-1927) - Martin Luther-
verso Studie zu "Siegfried"
(Luther)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie zu
"Wilhelm Tell"- (Sketch for "Wilhelm
Tell")
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Pferdestudie-
(Horse-study)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie zu "Ludwig
Richter"- (Sketch for "Ludwig
Richter")
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Goethe, Schiller und Ludwig Richter-
Kopfstudien (Sketch for Goethe,
Schiller and Ludwig Richter)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Pferdestudie-
(Horse-study)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie zu
"Wilhelm Tell"- (Sketch for "Wilhelm
Tell")
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Pferdestudie-
(Horse-study)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Schiller, Lessing
und Ludwig Richter- Kopfstudien
(Schiller, Lessing und Ludwig Richter, head
studies)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Sächsische
Schweiz- Baumstudie (Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Sächsische
Schweiz- Baumstudie (Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Emma Minna
Arnold- spätere Gattin des Künsters
(Emma Minna Arnold)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Sächsische
Schweiz- Baumstudie (Saxon
Switzerland)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Handstudie- zu Kirche
Klotzsche (Study of a hand)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Studie eines
Fusses- (Study of a left
feet)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Männlicher Akt- in
Untersicht, zu Lutherkirche Chemnitz (Study of male
nude)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Drei männliche Studien auf einem Blatt-
(Three male sketches on one
sheet)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Vier männliche
Studien zu einem Deckengemälde-
(Foure male sketches)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Mutter mit Kind,
vier Studien- zu Christuskirche
Dresden-Klotzsche (Mother and child)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Studie eines Alten-
(Old man, resting)
Schindler, Osmar (1867-1927) - Entwurf zu einer
Theaterdekoration- (Theater
Decoration)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Christusfigur-
(Sketch: Jesus Christ)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - Alter und Jugend-
(Age and youth)
Schindler, Osmar
(1867-1927) - St. Michael kämpft gegen höllische Mächte-
(St. Michel, fighting against the
evil)