Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Paulussen, R. (19. Jhd.),,

Paulussen, R. (19. Jhd.)

R. Paulussen war ein englischer Graphiker, der in London und Wien arbeitete. Über sein Leben ist wenig bekannt. der nachwelt erhalten blieben seine technisch perfekten Gravüren, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten. Zur Technik:
Beim Handpressen-Kupferdruck oder der Heliogravure wird das Bild in einem komplizierten fotografischen und handwerklichen Verfahren eingeätzt. Gedruckt wird auf schweres Bütten. Wie vor 500 Jahren wird auch heute noch die Kupferplatte sorgsam von Hand eingefärbt und anschließend mit grobmaschigen Gazeballen gesäubert. Nur wenn die Farbe satt in den Vertiefungen sitzt, und die hochliegenden Flächen so sauber sind wie vor dem Einfärben, kann der Druck die samtene Tonigkeit und das fragile Linienwerk besitzen, die für alte und wertvolle Stiche so charakteristisch sind. Die Radierung oder der Handabzug entstehen nun durch einmaligen Pressendurchlauf mit einem Druck von rund 16 t. Für jeden weiteren Abzug wiederholt sich dieser gesamte Arbeitsvorgang. Mehr als beim Holzschnitt hängt die künstlerische Qualität bei Radierungen und Handpressen-Kupferdrucken;Heliogravuren vom handwerklichen Können und der ästhetischen Sensibilität des Druckers ab. Die Druckspezialisten schaffen durch gezieltes Auftragen und Wegnehmen der Farbe, die überlegte Wahl des Papieres und den Einsatz der Handpresse mit jedem Blatt ein kostbares Original.


R. Paulussen, an english graphic-artist working around the turn of the 19th/20th century in Vienna and London. Not much is known about his life but he left some heliogravures in very high quality.
With heliogravure the image has been engraved by using a complicated and extremly difficult photographic and handicraft procedure. Printing is done on heavy handmade-paper. Today, as 500 years ago, the copperplate is still carefully re-inked by hand and then cleaned with wide-meshed gauze balls, for only when the ink lies deep in the impressions the print will possess the velvety tones and fragile lines so characteristic of old, valuable engravings. The print is produced by pressing the plate under the pressroller with a pressure of around 16 tons. For every single print the entire procedure has to be repeated. To a greater extent than with wooden engravings, the artistic quality of etchings and copper engravings;heliogravures is dependent on the handicraft skills and the aesthetic sensitivity of the printer. Through the precise application and removal of ink, the carefully-considered choice of paper and the use of the hand press, the printing specialists create a precious original with every page.

Ausgewählte Werke

Selected Works


"Venedig - Santa Maria della Salute"

nach Carl Larsson,"Porträt Johanne Dybward"

nach Charles Shannon,"Die Trauben"

nach Franz von Stuck,"Sisyphus"

nach Franz von Stuck,"Die Furien"

nach Franz von Stuck,"Florentinerin"

nach Hans Schwaiger,"Rübezahl"

nach Hans Schwaiger,"Gasthausszene"

nach Hans von Bartels,"Holländisches Interieur"

nach Helleu, Paul (1859-1927),"In der Galerie"

nach Henri Riviere ,"Regenschirmparade"

nach Max Svabinsky (1873-1938),"Porträt"

nach Otto Greiner,"Odysseus und die Sirenen"

nach Strang, William (1859-1921),"Die Frauen vor dem Kreuze"


Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information