GEORG ERLER
(geb. 15. Oktober 1871 in Dresden; gest. 6. Juli 1950 in Bad Reichenhall)
Georg Erler im Atelier
Ausgewählte Werke
selected works
Über den Künstler /about the artist
Im Kaffeegarten (Summerday
in a saxon coffee-garden)
Meissen (Christmas in od
Meissen)
Torgau an der Elbe (Torgau
in Germany)
Negermusikant aus dem Zirkus Sarassani in Dresden
(Black musican from the Sarassani-Circus in Dresden)
Mädchen mit Ziege (Girl with goat)
Dresden (Dresden)
Dresden - Zwinger (Dresden)
Erler, Georg (1871-1951)
nach Gotthard Kuehl - Dresden - vom
Neustädter Elbufer aus gesehen (Dresden)
Die folgende kleine Sammlung enthält einen Querschnitt durch das Werk Georg Erlers.
1945 wurden beide Ateliers und Wohnungen Erlers in Dresden zerstört und der Künstler stand vor dem Nichts.
Er kam im Pfarrhaus Ainring in Oberbayern unter. Dort lebte er bis zu seinem Tode in äußerst bescheidenen Verhältnissen und voll Trauer über das Verlorene und die Zerstörung seiner geliebten Heimatstadt. Aus dem einst gefeierten Dresdner
Künstler wude ein auf Liebesgaben angewiesener, heimatloser Mann. Einige der Karikaturen - meist Grüße und Dankesnoten für kleine
Geschenke - zeigen, daß sich der Künstler trotz seiner mißlichen Lage einen Rest Humor bewahrt hatte, illustrieren aber auch ein typisches deutsches Nachkriegsschicksal
The follwing collection contains a cross-section of Erlers work. 1945, when Erlers hometown Dresden was destroyed he lost
his two studios, home and life's work. The formerly celebrated artist found a poor accomodation in a vicarage in Bavaria where he lived until his death 1951.
Some of the cartoons - humble thank you notes for small presents like tobacco or a new hat - show the tragedy of his fate.
Rom (Rome)
Tivoli bei Rom (Tivoli near Rome)
Rom (Rome)
Abschied von Fritz Schumacher (Farewell to Friedrich
(Fritz) Schumacher)
Geburtsanzeige Maria Margarete Nitsche
(Birth-Announcement)
Weihnachtsgruß 1925 (Chistmas-greetings 1925)
Einladung zur Faschingsfeier (Invitation for a
mask-ball in the artists home)
Brief mit Illustrationen (Illustrated letter)
Neujahr 1930 (New Year 1930)
Die Dora (The "Dora")
Zum 60. Geburtstag (Einladung) (60 Birthday
Invitation)
Dank an Pfarrer Leidhold (Thank-you-note to minister
Leidhold)
Neujahr 1936 (New Year 1936)
Neujahr 1937 (New Year 1937)
Neujahr 1937 (New Year 1937)
Neujahrswünsche 1939 (New-Years wishes 1939)
Neujahr 1940 (New-Year 1940)
Neujahrswünsche 1940 (New-Years wishes 1940)
Neujahrswünsche 1941 (New-Years wishes 1941)
"Artis Liberalis
Collegia":R.Böhm,A.Sonnenschein,Dr.G.Müller-Benedict,H.Fritz, (ALC-map,
Members of a Dresden friends of arts association)
Auf der Alm, da gibts koa Sünd (Sleeping in an alpine
hut)
Maler und Sennerin (Artist and dairymaid)
Der Experte (An expert)
Maler und Modell (Artist and model)
Langlaufkurs (cross-country skiing)
Kunstbetrachtung (analysis)
Die Jacke (The jacket)
Ostern 1947 (Easter 1947)
Schauns, Hochwürden (Look, Reverend Father)
Geteilte Last (Shared load)
Heizungsnachschub gesichert (heating supply
assured)
Kunstkritiker (Art critics)
Nachschub rollt (supply assured)
Endlich Frühling (Spring, finally)
Paketpost in Ainring (Mailman arrives)
Die erste Jahresstunde 1947 (The first hour in
1947)
Minerva schüttet ihr Füllhorn aus (Minerva empties the
horn of plenty)
Eifersucht (Jealousy)
Diskussion im Pfarrhaus Ainring (Vicarage
discussion)
Seliger Traum (Blissful dream)
Gute Fahrt ins neue Jahr (a good jorney into the new
year)
Neujahr 1948 (New Year 1948)
Genuß am Abend (Enjoyment at evening)
Der neue Pullover (The new pullover)
Besuch im Pfarrhaus (A visit at the vicarage)
A sauberes Mützerl (What a nice new hat)
Training zum Wettlauf in Garmisch-Partenkirchen
(Training for the Garmisch ski-race)
Kreuz im Gebirge (Crucifix in the mountains)
Ostern 1949 (Easter 1949)
Frühling (Spring)
Ostereierproduktion (Easteregg-production)
Dank für Tabak (Thanks for tobacco)
Ainring in Oberbayern (Towards Ainring)
Neujahr 1949 (New Year 1949)
Mein Weihnachtsabend 1949 (Chistmas 1949)
Zum ersten Januar (January first)
Es war ein Sonntag, hell und klar (there was a Sunday,
bright and clear)
Neujahr 1950 (New Year 1950)
Dank für ein Geschenkpaket (Mail is arriving)
Zum ländlichen Faschingsball (Visiting a country
mask-ball)
Faschingsgäste (Fasching-guests)
gestörte Kunstbetrachtung (Disturbed
enjoyment)
Auf dem Gipfel (The gap)
Neujahrsmorgen (New Years morning)
Ostern 1950 (Easter 1950)
Stille Nacht, heilige Nacht (Silent night, holy
night...)
Frühlingsboten (Messengers of spring)
Neujahr 1951 (New Year 1951)
Päpstliches Urteil (Papal verdict)
Schatten (Shadow)
Fabrikansicht (A Factory)
Meissen (Meissen in Saxony)
Seidlitz, Woldemar von (Portrait Woldemar von
Seidlitz)
Wanderung durchs Frankenland (Hikers in
franconia)
Musiker im Regen (Wet musicans)
Umzug in die Reinickstrasse (Moving
annonuncement)
Ex Libis Dr. Kuchenbecker (Exlibis)
Ex Libis Max Conrad, Quedlinburg (Exlibis)
Eine Fahrt durchs Frankenland (Title for a
portfolio)
Würzburg (Wuerzburg )
Begegnung (An encounter)
Fränkische Landschaft (Landscape in Franconia)
Akt auf Sofa (Nude on a sofa)
Viehmarkt (Cattle-market)
Meissen (Meissen in Saxony)
Ich habe nunmehr Telefon (I've got a
telephon...)
Atelierumzug (Announcing a new studio)
Skifasching (Fasching on skies)
Schau Resi, des fesche Hüaterl ! (Artist, equippet
with a new hat and tabac)
Da schaust Mitzerl... (Artist, equiped with a new
hat)
Nur ein Pröbchen (A small sample only....)
Nur für Kenner (Connoisseurs only)
Jeden Abend ein Schlückchen (Every evening a tiny
sip)
Tabaksduft (a sweet smell)
Ein ungewöhnlicher Duft (an unusual smell)
Fasching auf Skiern (Fasching on the slope)
Freude über den vergangenen Winter (Winter is
over....)
Gut gequalmt ist halb gemalt (A new smell in the
Bavarian Alps)
Ein Traum - Pfeiferauchende Minerva (Just a
dream...)
Ostermärchen (Easter-tale)
Salut (Salute)
Erler, Georg (1871-1951) - Dresden -
Rathaus, 1. Oktober 1910. (Nr.008029)Einladung zum
Festakt zur Einweihung des Rathauses f.d. Maler Walther Witting
(Dresden)
Preis, Info anfordern / Request price,
info Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(Uses JavaScript and
Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous
list
Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information